
In dem Artikel zeige ich, wie man sein WordPress Password direkt in der Datenbank mithilfe von phpMyAdmin ändert.
Man kann das Password doch einfach über das Frontend ändern. Warum sollte man das Passwort über die Datenbank anpassen?
Stimmt, es ist sehr einfach, das Passwort über die Schaltfläche “Password vergessen” anzupassen. Hier bekommt man eine Mail mit einem Link zugeschickt und dnanach kann man – auch wieder über das Frontend – das Passwort ändern. Nur, was ist, wenn man keinen Zugriff auf seinen Mailaccount hat? Entweder temporär oder sogar dauerhaft?
In diesem Fall ist es hilfreich, das Passwort über die Datenbank ändern zu können. Wie das funktioniert, zeigen wir jetzt.
1. phpmyAdmin aufrufen
Der Link dazu befindet sich in der Regel innerhalb der Admin-Oberfläche des Webhosting-Paketes. Meistens unter dem Menüpunkt “Datenbanken”.
2. Die Tabelle wp_users aufrufen
Die Tabelle muss nicht zwingend das Präfix “wp_” haben. Das Präfix kann auch anders lauten. Eindeutig identifizieren lässt es sich über den hinteren Bestandteil “_users”.
Aufgerufen wird die Tabelle dann über einen Klick auf “Anzeigen”.
In der Tabelle sind dann untereinander alle im WordPress registrierten User aufgeführt. In unserem Beispiel gibt es nur einen User mit dem Namen “webmaster”.
Außerdem findet ihr an der Stelle auch schon das Passwort. Allerdings ist dieses noch mit einem Hash verschlüsselt. Ihr könnt das dort sichtbare Passwort also nicht verwenden, in dem ihr es rauskopiert und im Frontend eingebt.
3. Neues WP Passwort mit md5 hash generieren
Nachdem ihr “bearbeiten” geklickt habt, könnt ihr unter “Wert” ein neues Passwort eintragen. Das Passwort verschlüsselt ihr, in dem ihr unter “Funktion” den Wert “MD5” auswählt.
Warum MD5? MD5 wurde von WordPress bis zur Version 2.5 zur Verschlüsselung verwendet. Später wurde das Verfahren durch ein noch sichereres ersetzt. WordPress erkennt MD5 aber nach wie vor und verschlüsselt dies im Hintergrund automatisch mit der aktuellen Technologie.
Nachdem Ihr “OK” gedrückt habt, seid ihr fertig und könnt das neue Passwort im Frontend zum Login verwenden.
Bitte sozial teilen
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn doch bitte in den verschiedenen sozialen Netzwerken! Du würdest mir damit sehr helfen!