Wichtige Sharing-Buttons

Geschrieben von am 05. Jun 2012 in Tipps & Tricks - 4 Kommentare
Social Buttons

Hier nur als kleine Notiz: Die Codeschnipsel der drei wichtigsten sozialen netzwerke Facebook, twitter und Google+, jeweils schon (soweit erforderlich) für WordPress aufbereitet. Jeweils als vertikaler Button.

Facebook

<iframe src="http://www.facebook.com/plugins/like.php?href=<?php the_permalink() ?>&amp;layout=box_count&amp;show_faces=false&amp;width=85&amp;action=like&amp;colorscheme=light&amp;height=60" scrolling="no" frameborder="0" style="border:none;overflow:hidden;width:90px;height:60px;" allowTransparency="true"></iframe>

twitter

<a href="http://twitter.com/share" data-count="vertical">Tweet</a><script type="text/javascript" src="http://platform.twitter.com/widgets.js"></script>

Google+

<script type="text/javascript" src="https://apis.google.com/js/plusone.js"></script><g:plusone size="tall"></g:plusone>

Wie das dann jeweils aussieht, könnt ihr am Anfang und am Ende eines jeden Beitrags hier auf wpLove.de sehen.

Bitte sozial teilen

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn doch bitte in den verschiedenen sozialen Netzwerken! Du würdest mir damit sehr helfen!

Über den Autoren

Mein Name ist Christian. Ich blogge bereits seit 5 Jahren - manchmal mehr, manchmal weniger erfolgreich. Weil ich in der Anfangszeit meiner Erfahrungen mit den von WordPress gebotenen Möglichkeiten unzufrieden war, habe ich mir einiges Wissen zu dieser tollen Software selbst beigebracht. Aus diesen Erfahrungen ist das Projekt wpLove.de geboren. Neben WordPress bringe ich mir aber auch das Thema SEO selbst etwas näher.

4 Kommentare zu "Wichtige Sharing-Buttons"

  1. Jens 10. September 2012 um 22:33 Uhr · Antworten

    Hi Adrian!

    Ich habe deine oben genannten Codes kopiert und bei mir eingefügt, aber mit dem CSS stehe ich irgendwie auf Kriegsfuß. Er bastelt die Buttons alle untereinander, obwohl ein dickes “float: left” drin steht… Aber ich wollte eigentlich keinen Support, sondern nur danke für deinen Beitrag sagen. 🙂
    VG!
    Jens

Trackbacks zu diesem Artikel

  1. Plugins in der WordPress-Grundausstattung › wpLove.de
  2. Bloggen mit Dank und Respekt die zweite - Rasenplege.de

Kommentar hinterlassen

XHTML Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>