Den richtigen Webhoster finden

Geschrieben von am 08. Aug 2010 in Tipps & Tricks - 2 Kommentare

Gerade auch in Fragen der Geschwindigkeit einer WordPress-Installation spielt der eigene Webhoster eine große Bedeutung. Doch ist bei diesem Überangebot derzeit manchmal das richtige Angebot nur schwer zu finden. Daher sollte man sich vor dem Vertragsabschluss einige Gedanken darüber machen, was man braucht und was man möchte. Diesen Fragen möchte ich hier nun einmal nachgehen.

Den richtigen Webhoster finden: WordPress-Anforderungen

WordPress selbst bringt für den reibungslosen Betrieb einige Anforderungen mit, die man nicht vergessen darf:

  1. Apache-Server
  2. PHP 4 bzw. PHP 5 (vorallem für einige Plugins ist PHP 5 besser)
  3. MySQL als Datenbanksystem
  4. mod-rewrite für “sprechende” Permalinks

Nun bringen die meisten Webhoster eben diesen Funktionsumfang mit, weil auch die meisten Apache-Server anbieten. Doch liegt wie so oft der Teufel im Detail: So gibt es beispielsweise auch einige (durchaus renommierte) Provider, die das mod_rewrite nicht unterstützen.

Als Gründe werden hierfür Performance und Sicherheit angegeben. Großer Unsinn. Für den WordPress-Blogger hat das aber (gerade in der Suchmaschinenoptimierung) einen enormen Nachteil: Sprechende URLs lassen sich dann nicht realisieren.

Preise: WordPress Webhosting

Doch auch bei den Preisen gibt es große Unterschiede: Zwischen 5,- und 25,- Euro im Monat ist alles dabei, doch die Unterschiede halten sich oftmals in Grenzen. Empfehlenswert ist hierbei der genaue Vergleich verschiedener Hoster und deren Pakete. Für einen einfachen WordPress-Blog muss man nicht Unsummen jeden Monat ausgeben.

Anders sieht es schon aus, wenn man einen extrem gut besuchten Blog mit vielen funktionalen Erweiterungen betreibt. Dann kann mitunter auch schon ein dedizierter Server vonnöten sein. Doch ist das wohl eher die Ausnahme.

Angebotsvergleich: WordPress Webhosting

Um nun einmal einige WordPress Webhoster (bzw. Webhoster mit für WordPress perfekten Paketen) zu vergleichen, habe ich folgende Übersicht für euch.
Bitte beachtet: Bei tausenden Angeboten im Internet kann man unmöglich alle Pakete miteinander vergleichen!

WordPress Webhosting Vergleich

Bild: Jamison Judd (Lizenz, 22.04.2011)

Bitte sozial teilen

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn doch bitte in den verschiedenen sozialen Netzwerken! Du würdest mir damit sehr helfen!

Über den Autoren

Mein Name ist Christian. Ich blogge bereits seit 5 Jahren - manchmal mehr, manchmal weniger erfolgreich. Weil ich in der Anfangszeit meiner Erfahrungen mit den von WordPress gebotenen Möglichkeiten unzufrieden war, habe ich mir einiges Wissen zu dieser tollen Software selbst beigebracht. Aus diesen Erfahrungen ist das Projekt wpLove.de geboren. Neben WordPress bringe ich mir aber auch das Thema SEO selbst etwas näher.

2 Kommentare zu "Den richtigen Webhoster finden"

  1. adkorte 8. August 2010 um 15:39 Uhr · Antworten

    Über alternative Empfehlungen freue ich mich im Übrigen auch! 🙂

  2. Rüdiger 8. August 2010 um 17:22 Uhr · Antworten

    WordPress mit den genannten Anforderungen läuft übrigens bei uns ab dem kleinsten Tarif.

Kommentar hinterlassen

XHTML Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>