Über das Authorship-Markup als Rich Snippet wurde schon häufig und viel berichtet; Zum Beispiel hier, hier oder hier. Problem für mich bei allen Anleitungen war aber immer nur: Ich habe nur […]
Dieser Beitrag ist keine lange Erklärung oder Anleitung, sondern vielmehr eine Link- und Leseempfehlung! Wie der Ein oder Andere mitbekommen haben wi ...
Der erste Beitrag nach langer Abwesenheit ist zwar keiner zum Thema WordPress, aber einer – so denke ich – der dennoch für nicht wenige B ...
Wieder einmal gibt es heute einen Beitrag, der eigentlich nicht so viel mit WordPress zutun hat, sondern viel eher mit SEO. Es geht um den Bilder-SEO- ...
Nein, Linkbuilding ist nicht gleich Linkbuilding. Das wird jeder SEO, der seinen Beruf ernst nimmt, bestätigen können. Linkbuilding, das sicherlich nicht zu den erfolgreichsten gehört, ist Kommentarspam. Das Problem an […]
Um eine perfekte Indizierung durch Suchmaschinen wie Google, Yahoo oder Bing zu gewährleisten, ist es wichtig, die interne Verlinkung eines Blogs weitestgehend zu optimieren. Durch immer komplexere Content Management Systeme wie [… ...
Wer regelmäßig mehr als ein Bild in seine Beiträge einbaut, der wird schnell feststellen, dass die “Standardumsetzung” der Attachement-Verwaltung in den meisten Themes doch eher schlecht ist. Dabei können Bilder […]
Wer einen eigenen Blog betreibt, der will damit unter Umständen auch Geld verdienen. Denn Serverkosten müssen gedeckt werden, vielleicht hat man Geld in ein “Premium”-Theme investiert oder man möchte einfach […]
Jeder Blogger weiß: Gerade bei umkämpften Keywords hat man es mit dem eigenen Blog manchmal sehr schwer in den Suchergebnissen von Google oder bing auf den vorderen Rängen zu stehen. […]
Immer wieder wird nach Lösungen gesucht wie man seine verschiedenen Social Network Accounts mit seinem WordPress-Blog verbinden kann. Eigentlich liegt die Lösung auf der Hand: Plugins. Doch dann wird es […]
Neueste Kommentare