SEO-GuruWriter: SEO-Helferlein für WordPress

Geschrieben von am 23. Apr 2011 in SEO - 5 Kommentare

Jeder Blogger weiß: Gerade bei umkämpften Keywords hat man es mit dem eigenen Blog manchmal sehr schwer in den Suchergebnissen von Google oder bing auf den vorderen Rängen zu stehen. Hat man erst einmal einen Artikel geschrieben, so muss man sich nach der Veröffentlichung auf die Suche von Verbesserungen machen: Welches Keyword muss häufiger vorkommen, welches setze ich besser fett und was fehlt sonst noch? Alles Fragen, die vielen Bloggern tagtäglich Kopfzerbrechen bereiten.

Doch damit könnte jetzt Schluss sein.

SEO-Tool für WordPress

t3n, das beliebte und fortschrittliche Magazin für Blogger, Journalisten und Geeks aus allen Bereichen der Webentwicklung hat mit dem SEO-GuruWriter ein Plugin für WordPress entwickelt, das schon vor der Veröffentlichung eines Artikels alle SEO-relevanten Daten überprüft und bereits beim Schreiben Verbesserungsvorschläge abgibt. Ein Guru also, der Bloggern die nervenaufreibende und zeitraubende Arbeit der Suchmaschinenoptimierung abnehmen könnte.

Keine lange SEO-Checklisten mehr zum Abarbeiten, keine Änderungen verpassen, keine Tipps übersehen. Der GuruWriter verspricht viel.

GuruWriter: BETA und geschlossen

Ob dieses Versprechen auch eingehalten wird, wird die Zukunft zeigen. Denn noch ist der GuruWriter gar nicht öffentlich. Man kann sich bisher nur als BETA-Tester anmelden und wird dann benachrichtigt, wenn die Testphase beginnt. Wann das ist, ist derzeit noch unklar. Erschwerend kommt hinzu: Zugang bekommt nur derjenige, der mindestens 3 weitere Interessenten überzeugt, sich um einen Testzugang zu bemühen. Diese Idee soll dem Plugin größtmögliche Aufmerksamkeit in der Blogosphäre sichern und für eine große virale Verbreitung sorgen.

Software as a Service

Diese Testphase wird dann zeigen, ob die t3n-Redaktion zu viel versprochen hat oder ob der GuruWriter ein echter Helfer ist. Wieviel der Service dann kosten wird, ist derzeit noch nicht klar. Ebenso wenig wie erste Screenshots mehr über die genauen Funktionen verraten könnten.

GuruWriter: Test auf wpLove.de

Sobald die BETA startet, werde ich das Tool testen und meine Erfahrungen hier veröffentlichen. Und das solltet ihr auch tun: Denn je mehr Blogger und WordPress-Experten testen, umso schneller wird unseren Vorlieben und Bedürfnis Rechnung getragen. Mal ganz davon abgesehen, dass jeder Tester sicherlich einen anderen Fokus beim Testen haben wird.

Es freut mich an dieser Stelle jedoch schon, dass auch Christian schon einen Test angekündigt hat.

Weitere News gibt es übrigens auch auf dem Blog von GuruWriter.

Bitte sozial teilen

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn doch bitte in den verschiedenen sozialen Netzwerken! Du würdest mir damit sehr helfen!

Über den Autoren

Mein Name ist Christian. Ich blogge bereits seit 5 Jahren - manchmal mehr, manchmal weniger erfolgreich. Weil ich in der Anfangszeit meiner Erfahrungen mit den von WordPress gebotenen Möglichkeiten unzufrieden war, habe ich mir einiges Wissen zu dieser tollen Software selbst beigebracht. Aus diesen Erfahrungen ist das Projekt wpLove.de geboren. Neben WordPress bringe ich mir aber auch das Thema SEO selbst etwas näher.

5 Kommentare zu "SEO-GuruWriter: SEO-Helferlein für WordPress"

  1. David 26. April 2011 um 15:51 Uhr · Antworten

    Hab auch mal meine Freunde auf Twitter zugespammt und warte jetzt auf die Beta, bin schon gespannt,was das Tool alles kann, gab ja eigentlich überhaupt keine Infos, wofür man sich da anmeldet.

  2. Stefan 29. April 2011 um 17:56 Uhr · Antworten

    Ich habe mich natürlich auch sofort angemeldet. Das Plugin klingt super und könnte vielen Bloggern eine Menge Arbeit ersparen – Hoffentlich funktioniert es…

    Weiß jemand, wie das mit den eingeladenen Leuten funktioniert? Wird man nur informiert, wenn man mindestens 3 Leute einlädt? Kommt bei wenig eingeladenen Leuten die Benachrichtigung später?

    • Stefan 29. April 2011 um 17:58 Uhr · Antworten

      Zugang bekommt nur derjenige, der mindestens 3 weitere Interessenten überzeugt, sich um einen Testzugang zu bemühen.

      Den Satz habe ich völlig übersehen, ich ziehe meine Frage zurück 😀

    • adkorte 29. April 2011 um 18:06 Uhr · Antworten

      Ich bin grundsätzlich mal gespannt, was uns da überhaupt erwartet. 😉

      • Stefan 4. Mai 2011 um 18:46 Uhr · Antworten

        Ich denke, das Plugin mag ganz nützlich sein, wenn man schnell ein paar Keywords finden möchte. Allerdings bin ich der Meinung, dass sich die wichtigsten Keywords schon durch den Inhalt des Artikels festlegen lassen. Schreibe ich einen Artikel über SEO, bringt es nichts, das Keyword “Bannerwerbung” zu verwenden – Auch wenn es noch so angesagt ist.

        Da ich mein Blog nur als Hobby betreibe und damit keine nennenswerten Einnahmen erziele, werde ich mir die Anschaffung dieses Plugins auf jeden Fall überlegen. Einen einmaligen Preis wäre ich ggf. noch bereit zu zahlen, auf monatliche Kosten habe ich keine Lust.

Kommentar hinterlassen

XHTML Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>