Plugin-Empfehlung: Google (XML) Sitemaps Generator

Geschrieben von am 18. Mrz 2009 in Plugins, SEO - 4 Kommentare

Google (XML) Sitemaps Generator sollte in keiner WordPress-Installation fehlen:
Das kostenlose Plugin von Arne Brachhold erstellt selbstständig eine Sitemap im XML und G-Zip-komprimierten Format, die den Richtlinien von Google entspricht.
Die Sitemap umfasst dabei dann alle Seiten und Artikel, per Ping werden Suchmaschinen wie Google, Aks und Altavista über Änderungen informiert.
In einem umfangreichen Konfigurationsmenü kann man zudem Änderungszeiten und Prioritäten, bestimmte Seiten aus der Sitemap entfernen oder fremde Seiten hinzufügen.

Alles was man dafür machen muss: Eine beschreibbare Sitemap im Stammverzeichnis anlegen und beschreibbar machen (CMOD 666). Der Rest wird vom Plugin erledigt.
Die manuelle Anmeldung der Sitemap bei Google und Co. kann allerdings auch nicht schaden!

Ein großartiges kostenloses Plugin, um die Suchmaschinenoptimierung weiter voranzutreiben.
Und wer ein paar Euro an Werbeeinnahmen übrig hat, der kann sie dem Autoren des Plugins via Paypal spenden.

Bitte sozial teilen

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn doch bitte in den verschiedenen sozialen Netzwerken! Du würdest mir damit sehr helfen!

Über den Autoren

Mein Name ist Christian. Ich blogge bereits seit 5 Jahren - manchmal mehr, manchmal weniger erfolgreich. Weil ich in der Anfangszeit meiner Erfahrungen mit den von WordPress gebotenen Möglichkeiten unzufrieden war, habe ich mir einiges Wissen zu dieser tollen Software selbst beigebracht. Aus diesen Erfahrungen ist das Projekt wpLove.de geboren. Neben WordPress bringe ich mir aber auch das Thema SEO selbst etwas näher.

4 Kommentare zu "Plugin-Empfehlung: Google (XML) Sitemaps Generator"

  1. Juuro 21. März 2009 um 15:21 Uhr · Antworten

    Wonderfull! Sowas kam mir gerade recht. Ich wollte mich eh grade mal darum kümmern so ne Sitemap einzurichten! 🙂

  2. admin 21. März 2009 um 16:41 Uhr · Antworten

    Wie immer gilt auch hier: Erstmal nichts selber machen, für fast alles hat schon irgendwer ein kostenloses Plugin für WordPress geschrieben! 😉

  3. JohnBi 2. August 2009 um 17:05 Uhr · Antworten

    Die xml-sitemap wird eindeutig überbewertet. Die Sitemap sorgt weder dafür das mehr Seiten in den Index kommen noch sorgt diese dafür das diese besser gefunden werden, meiner Meinung nach ist dies ein Spielzeug für den Webmaster.

Trackbacks zu diesem Artikel

  1. 10 kostenlose Must-Have SEO-Plugins für Wordpress » Plugin, Wordpress, Links, Download, Google, Pack, Suchmaschinenoptimierung, Arbeit » wpLove.de

Kommentar hinterlassen

XHTML Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>