Breadcrumbs als Rich Snippets

Geschrieben von am 08. Mai 2012 in SEO - 4 Kommentare

Dieser Beitrag ist keine lange Erklärung oder Anleitung, sondern vielmehr eine Link- und Leseempfehlung!

Wie der Ein oder Andere mitbekommen haben wird, gewinnen Rich Snippets in den Google Suchergebnissen eine immer größere Bedeutung. Dazu gehören neben dem Authorship-Markup und Sternchen-Bewertungen vor allem Breadcrumbs, die den Suchenden Hilfen in der Navigation geben und somit spürbar die Klickzahlen erhöhen (in einer meiner SEO-Spielwiesen haben sich die Zahlen nach Integration der Breadcrumbs verdoppelt!).

Aussehen kann das dann etwa so:

Breadcrumbs als Rich Snippets

Breadcrumbs als Rich Snippets

Integrieren lässt sich das in WordPress relativ einfach, wenn man Dominik Schilling vertraut. Er hat eine Funktion geschrieben, die nur in das Theme integriert werden muss und dann alles automatisch macht! (Um’s mal einfach auszudrücken)

Also: Nicht lang warten, sondern einbauen! Noch ein Hinweis: Es handelt sich bei Dominiks Funktion um HTML5, das muss bei der Doctype-Deklaration im Header berücksichtigt werden!

Bitte sozial teilen

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn doch bitte in den verschiedenen sozialen Netzwerken! Du würdest mir damit sehr helfen!

Über den Autoren

Mein Name ist Christian. Ich blogge bereits seit 5 Jahren - manchmal mehr, manchmal weniger erfolgreich. Weil ich in der Anfangszeit meiner Erfahrungen mit den von WordPress gebotenen Möglichkeiten unzufrieden war, habe ich mir einiges Wissen zu dieser tollen Software selbst beigebracht. Aus diesen Erfahrungen ist das Projekt wpLove.de geboren. Neben WordPress bringe ich mir aber auch das Thema SEO selbst etwas näher.

4 Kommentare zu "Breadcrumbs als Rich Snippets"

  1. Marcel 13. November 2012 um 00:45 Uhr · Antworten

    Yes, endlich weiss ich es wie es funzt. Danke und nochmals tausend Dank. Zwar habe ich was anderes bei dir gesucht, aber beim stöbern bin ich doch über diesen Artikel gestolpert!

  2. Marcel 13. November 2012 um 00:46 Uhr · Antworten

    Worauf ist denn dieser positive Effekt zurückzuführen?

Trackbacks zu diesem Artikel

  1. SERPs mit Rich Snippets rocken » GeldimWWW.de
  2. Plugins in der WordPress-Grundausstattung › wpLove.de

Kommentar hinterlassen

XHTML Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>