Authorship-Markup made simple

Geschrieben von am 08. Mai 2012 in SEO - 2 Kommentare
Authorship-Markup in WordPress

Über das Authorship-Markup als Rich Snippet wurde schon häufig und viel berichtet; Zum Beispiel hier, hier oder hier.

Problem für mich bei allen Anleitungen war aber immer nur: Ich habe nur Bahnhof verstanden und wenn ich dann durchgestiegen bin, waren die Ergebnisse doch nicht die gewünschten. Ich habe es daher einfach mal anders versucht und die Ergebnisse waren die gewünschten: Der Autor wurde als Rich Snippet in den Google Suchergebnissen angezeigt. Also wie nun?

Schritt 1: Google+-Profil verlinken

Schritt 1 ist relativ simpel: Die meisten von euch werden in ihrem Blog eine Autorenbox verwenden, in der sich der Autor kurz vorstellt und ggf. das Autorenarchiv verlinkt wird. Ich mache das hier beispielsweise auch:

Autorenplatzhalter in WordPress

Autorenplatzhalter in WordPress

In diesem Autorenprofil muss einfach ein Link zu Google+ integriert werden, der auf das Profil des Autoren verweist. Ergänzt werden muss das aber um die Angabe ?rel=author. Das sieht in meinem Fall dann so aus:

https://plus.google.com/101136244679745306149?rel=author

Doch anstatt das aufwendig und kompliziert im Theme zu integrieren, habe ich diesen Link einfach in der Autorenbeschreibung integriert:

Autorenbeschreibung WordPress

Autorenbeschreibung WordPress

Schritt 2: “Macht mit bei”-Angabe in Google+ hinterlegen

Damit Google dann auch noch die Bestätigung hat, dass der verlinkte Autor auch wirklich der richtige ist (sonst könnte man ja rein theoretisch jeden bekannten Experten verlinken und somit Besucher auf die eigene Seite locken), muss der Blog, in dem die Authorship-Angabe erfolgt, auch im eigenen Google+-Profil verlinkt werden. Diese Angabe findet ihr unter “Macht mit bei”:

Google+: Macht mit bei...

Google+: Macht mit bei...

Ist das geschehen, sollte alles funktionieren. Ein Test ist aber sicherer und den könnt ihr im Rich Snippets Testing Tool von Google machen. Bei mir erscheint das gewünschte Ergebnis:

Rich Snippets Testing Tool

Rich Snippets Testing Tool

Hat alles in allem nicht einmal 5 Minuten gedauert! 😉

Bitte sozial teilen

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn doch bitte in den verschiedenen sozialen Netzwerken! Du würdest mir damit sehr helfen!

Über den Autoren

Mein Name ist Christian. Ich blogge bereits seit 5 Jahren - manchmal mehr, manchmal weniger erfolgreich. Weil ich in der Anfangszeit meiner Erfahrungen mit den von WordPress gebotenen Möglichkeiten unzufrieden war, habe ich mir einiges Wissen zu dieser tollen Software selbst beigebracht. Aus diesen Erfahrungen ist das Projekt wpLove.de geboren. Neben WordPress bringe ich mir aber auch das Thema SEO selbst etwas näher.

2 Kommentare zu "Authorship-Markup made simple"

  1. Marcel 13. November 2012 um 01:03 Uhr · Antworten

    Ein toller Artikel, was mich aber noch wunder nimmt. Ich hab bestimmt schon 3 bis 4 Tausend Artikel veröffentlicht. Ist es möglich, dass google nicht mehr mich überall als Autor einträgt?

Trackbacks zu diesem Artikel

  1. SERPs mit Rich Snippets rocken » GeldimWWW.de

Kommentar hinterlassen

XHTML Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>