für Funktionserweiterungen
Das neue Trendthema lautet AMP (Accelerated Mobile Pages). Warum sollte man sich damit beschäftigen? Weil Google diesen neuen Standard für Mobile Webseiten entwickelt hat. Es ist davon auszugehen, dass Google […]
An dieser Stelle möchte ich nochmal auf die Umfrageergebnisse von Uwe Ramminger zurückgreifen: Der hatte in seiner WordPress-Umfrage nämlich auch w ...
Immer wieder wird nach Lösungen gesucht wie man seine verschiedenen Social Network Accounts mit seinem WordPress-Blog verbinden kann. Eigentlich lieg ...
Das ein oder andere Mal kann es vorkommen, dass man eine Google Maps Karte einbinden möchte. Das macht etwa bei der Anschrift als Visualisierung Sinn ...
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist absolut notwendig. Suchmaschinenoptimierung braucht vor allem eines: Zeit. Und Suchmaschinenoptimierung mit WordPress ist ein echtes Geschenk! Die Möglichkeiten, die WordPress angehenden und erfahrenen S ...
Nun ist ja so langsam das Jahresende in Sicht. Und die Jahreswechsel bedeuten jedes Jahr auf’s neue, dass man zurückblickt, positive und negative Erfahrungen des bald endenden Jahres noch einmal […]
Auf der Suche nach einem neuen Plugin, das ausgewählte Keywords automatisch mit einem bestimmten Ziel verknüpft, bin ich (leider erst) vor kurzem auf das fantastische WordPress Plugin “Automatic SEO Links” […]
Via wp-magazin.ch bin ich (leider) erst heute auf ein interessantes Plugin von Blurbia gestoßen: Synected kreiert Kurz-URLs, wie man sie beispielsweise von tinyURL.com kennt. Das Vorgehen ist dabei mehr als […]
Oftmals habe ich selbst viele Ideen für neue Blogposts, mir fehlt aber genau in dem Moment dann die Zeit, den Beitrag auch zu schreiben. Für genau solche Gelegenheiten gibt es Plugins […]
Das von Google erfundene Link-Attribut “nofollow” kann manchmal durchaus Sinn machen, um Suchmaschinen klar zu machen, wohin sie nicht folgen sollen. Die stetige Verwendung in WordPress hingegen macht überhaupt keinen [… ...
Neueste Kommentare