Seit 2008 findet in Deutschland jedes Jahr ein sog. WordCamp statt. Es handelt sich dabei um eine von der WordPress Foundation durchgeführte Veranstaltung, die in Form eines Barcamps umgesetzt wird. […]
Hallo, mein Name ist Christian! Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, hat Adrian in der letzten Zeit keine rechte Zeit mehr gefunden, weiter an dem Blo ...
Sergej Müller ist vor allem für seine Plugins in der deutschen WordPress-Szene bekannt. Neben einer Reihe sehr hilfreicher kostenloser Plugins zähl ...
Beim Webmasterfriday wird diesmal nach der Bedeutung von WordPress-Updates gefragt. So sehr es mich freut, dass dieses Thema zur Sprache kommt, so int ...
WordPress ist eigentlich vollkommen kostenlos: Die Software selbst ist OpenSource, darf für private wie kommerzielle Projekte gleichermaßen kostenfrei eingesetzt werden und den Funktionsumfang der eigenen WordPress-Installation kann man m ...
Wieder einmal gibt es heute einen Beitrag, der eigentlich nicht so viel mit WordPress zutun hat, sondern viel eher mit SEO. Es geht um den Bilder-SEO-Wettbewerb “simsalaseo” und meine Enttäuschung […]
Nein, Linkbuilding ist nicht gleich Linkbuilding. Das wird jeder SEO, der seinen Beruf ernst nimmt, bestätigen können. Linkbuilding, das sicherlich nicht zu den erfolgreichsten gehört, ist Kommentarspam. Das Problem an […]
In der doch recht großen WordPress-Welt verliert man schnell die Übersicht, kann wichtige Informationen nicht von unwichtigen Unterscheiden und findet in all den Blogs – so schön die Vielfalt auch […]
Ja, ich gebe zu: Mit WordPress hat dieser Artikel auf den ersten Blick nichts zutun. Aber sicherlich auf den zweiten und ganz sicher auch mit den Überbegriffen Blogging und Webentwicklung. […]
Ja, richtig gelesen: Ich “verschenke” einen Monat kostenlose Werbung hier auf wpLove.de. Wie ihr derzeit noch sehen könnt, gibt es im Header zwar einen Bannerplatz für einen kleinen 468×60-Banner aber […]
Neueste Kommentare