Wir zeigen, wie man sein WordPress-Core manuell über FTP updaten kann. Wer WordPress nutzt weiss, nur regelmäßige Updates sorgen für Sicherheit. Alte WordPress-Instanzen sind oft im Visier von Hackern, die […]
In dem Artikel zeige ich, wie man sein WordPress Password direkt in der Datenbank mithilfe von phpMyAdmin ändert. Man kann das Password doch einfach ...
Ich werde derzeit von einer neuen SPAM-Welle überollt, zumindest fühlt es sich so an. In dem Artikel will ich zeigen, wie man mit wenig Aufwand sein ...
Hier erfahrt Ihr, wie Ihr Euer WordPress-Instanz mittels einiger .htacces-Kniffe in eine Festung verwandeln könnt. WordPress-Sicherheit ist ein wicht ...
Das neue Trendthema lautet AMP (Accelerated Mobile Pages). Warum sollte man sich damit beschäftigen? Weil Google diesen neuen Standard für Mobile Webseiten entwickelt hat. Es ist davon auszugehen, dass Google […]
Vor einiger Zeit habe ich damit angefangen, einen Teil meiner Webseiten auf Cloudflare auf- oder umzurüsten. In diesem Artikel will ich zum einen über meine Erfahrungen berichten und für die, […]
Aus aktuellem Anlass möchte ich heute mal über meine Vorgehensweise schreiben, wie ich eine neue WordPress-Instanz gegen Hacking und SPAM absichere. 1. WordPress Sicherheitsschlüssel aktivieren Die normale Vorgehensweise bei einer [&hell ...
Wer auch von Referrer-SPAM in seinen Analytic-Daten genervt ist, der findet hier einige Tipps, wie ihr denn wieder loswerdet. Wer ab und an mal in seine Analytics-Daten unter dem Punkt […]
Seit 2008 findet in Deutschland jedes Jahr ein sog. WordCamp statt. Es handelt sich dabei um eine von der WordPress Foundation durchgeführte Veranstaltung, die in Form eines Barcamps umgesetzt wird. […]
Ich habe von Adrian den Blog übernommen. Dazu gehört, dass ich den Blog auch physisch auf einen anderen Server umziehen muss. Wie ich hier vorgegangen bin und welche Erfahrungen ich […]
Neueste Kommentare