
Christian Süllhöfer, der mir seinem Gastartikel Social Plugins für WordPress ja hier für viel Wirbel im positiven Sinne gesorgt hat, dürfte den meisten eher als “zweidoteins” bekannt sein.
Und mit zweidoteins feiert Christian jetzt Geburtstag: Seit genau einem Jahr gibt es zweidoteins nun schon. Für Christian ist das nicht nur ein Grund zu feiern und seine Leser zu beschenken. Viel mehr ist es für alle WordPress-Liebhaber auch der Beweis, welche machtvolles Werkzeug WordPress ist und wie man mit WordPress große Erfolge feiern kann.
Bevor ich diese Erfolge aufzähle: Natürlich liegt der Erfolg von zweidoteins ausschließlich an Christians Engagement. Ohne seine Arbeit als Autor wäre der Blog natürlich nicht erfolgreich geworden. Ohne seine zeitraubende Arbeit könnte er zweidoteins jetzt nicht Geburtstag feiern. WordPress beweist in diesem Zusammenhang jedoch auch, wie es Autoren unterstützt, Arbeiten abnimmt und Inhalte verwaltet.
WordPress: Ein machtvolles Instrument
Christians Geschichte zeigt, wie gut WordPress Autoren unterstützt und welch kraftvolles CMS die Software mittlerweile ist. Christians Geschichte spiegelt die Erfahrung tausender WordPress-Nutzer wieder.
CMS: Dem Ansturm gewachsen
Auf zweidoteins verwaltet WordPress derzeit über 400 Artikel mit knapp 2.000 Kommentaren.
Und? Ja nix und: WordPress meckert nie und macht still seine Arbeit. Als Besucher merkt man von dieser Masse an Inhalten nichts, die Ladezeiten sind angenehm kurz, alle Inhalte werden immer korrekt ausgeliefert.
Und das obwohl sich in den letzten 12 Monaten fast 50.000 Besucher getummelt haben und dabei knapp 150.000 Seiten aufgerufen haben. Von einem Serverausfall bei zweitdoteins ist mir nichts bekannt.
Spamabwehr
Dass alle Blogs mit Spam zu kämpfen haben, wird jeder Blogger tagtäglich am eigenen Leibe zu spüren bekommen. Das zeigt auch Christians Erfahrung: Knapp 8.000 Spamkommentare wurden in den letzten 12 Monaten aussortiert.
Dass WordPress das mit den entsprechenden Plugins souverän selbst löst, ist auch kein Geheimnis. Das erspart uns Autoren viel Arbeit. Arbeit die wir dann wieder nutzen können, um mit tollem Content Erfolge zu feiern.
zweidoteins: Die Geschichte geht weiter
Aber genug zu WordPress. Auch zweidoteins soll gebührend geehrt werden. Daher: Alles Gute zum Geburtstag und dass du – Christian – der deutschen Blogosphäre noch lang erhalten bleibst.
Und am Rande noch: Christian verlost anlässlich des Blog-Geburtstags viele tolle Geschenke. Daher schaut einfach mal vorbei und macht bei der verlosung mit!
5 Kommentare zu "zweidoteins: Mit WordPress zum Erfolg"
Vielen Dank für deinen netten Beitrag. Nun, man hätte einen solchen Blog auch mit einem anderen CMS oder System hochziehen können, aber WordPress ist nunmal das System mit der größten Community, den meisten Themes und Plugins. Aber danke, das du hier auch meinen Geburtstag feierst.
Jaaaa… Man hätte. 😉
Aber du hast dich ja nun für WordPress entschieden und die Tatsache, dass WordPress deine beeindruckenden Leistungen und “Werte” verarbeiten kann, spricht ja für die Software. 😉
Guter Artikel. Allerdings gibt es Probleme auf zweidoteins wenn man sich so die ersten Beiträge anguckt, sprich auf die letzte Seite geht. Die werden leider nicht perfekt dargestellt, ich denke das hatte mit den alten Theme zu tun. Das du diese Artikel nicht angepasst hasts. Ich habe wie Christian auch mittlerweile leider mehr Spam Kommentare als “normale” Kommentare, aber dank AntiSpam Bee muss ich das zum Glück nicht manuell aussortieren 😉
Meinst du jetzt die alten Artikel bei mir oder die bei Christian? Ich habe nämlich in stundenlanger Kleinarbeit alles angepasst und wäre doch sehr überrascht, wenn jetzt was nicht stimmt.
Sry für die späte Antwort, auf zweidoteins meinte ich…