Was war – was wird

Geschrieben von am 22. Dez 2010 in Allgemein - 1 Kommentar

Ähnlich der bekannten Rubrik von heise möchte ich nun – zwar weit vor dem Jahreswechsel, aber in der sentimentalen Weihnachtszeit – einmal auf das letzte Jahr zurückschauen. Was ist passiert, was war gut, was war nicht so gut und – wohl am wichtigsten – wie wird es überhaupt weitergehen?

Was war los auf wpLove.de

Nun gibt es wpLove.de bald ziemlich genau zwei Jahre in dieser Form. Und trotzdem war das Jahr 2010 wohl das aufregendere dieser knapp zwei Jahre. Viel ist passiert.

Neues Design

2010 war für mich vor allem ein Jahr des Ausprobierens. So habe ich mich den gesamten April mit der WordPress-Programmierung beschäftigt, um im Mai 2010 ein neues Design für wpLove.de zu präsentieren. Diese Designanpassung galt vor allem dem Ausprobieren: Was kann ich, was kann ich nicht, was sollte man lernen und wo sind die Grenzen des eigenen Wissens. Herausgekommen ist dabei ein Theme, mit dem ich nicht viel länger als etwa zwei Monate glücklich war.

Die Idee vom Anfang, wpLove.de – optisch als auch inhaltlich – sehr “magazinig” aufzubauen ist – das kann ich rückblickend sagen – dann doch ziemlich gescheitert. Und das Schlimmste: Ich habe WordPress 3.0 vollkommen vernachlässigt. Was nun dazu führt, dass mir Funktionen im Theme fehlen, die ich durchaus gern nutzen würde.

Was wird?

Irgendwann dann im neuen Jahr (ich denke nach der Uni-Klausurenphase, also so im März) wird es schon wieder eine Designänderung geben. Vorstellungen habe ich wieder sehr genaue, diesmal habe ich aber schon ein Theme gefunden, mit dem fast alle Vorstellungen auch umsetzbar sind. Denn noch einmal 4 Wochen Arbeit tue ich mir nicht an, um dann wieder einmal festzustellen, dass ich eigentlich kein Designer bin. Bleibt einfach gespannt, denn auch zu neuen Funktionen möchte ich euch noch einmal befragen.

Gastautoren

Glücklicherweise habe ich im Sommer diesen Jahres Christian als Gastautoren gewinnen können. Sein Artikel “Social Plugins für WordPress” gehört mittlerweile zu den meist gelesenen Artikeln auf wpLove.de. Dafür zunächst noch einmal herzlichen Dank!

Was wird?

Christian wird – so hoffe ich – als Gastautor noch den ein oder anderen Artikel hier veröffentlichen und auch andere bekannte Größen der deutschsprachigen WordPress-Gemeinde konnte ich zumindest mal zu Überlegungen überzeugen. Nun hoffe ich, dass 2010 noch mehr Autoren Interesse an Gastbeiträgen haben werden, denn meine Idee hinter wpLove.de ist immer noch die eines WordPress-Magazins, das deutlich mehr Anerkennung erfährt, als bisher. Gastautoren können da nur helfen.

Zudem: Ich freue mich über jede Mail, Twitter-Nachricht, etc. Falls DU dich angesprochen fühlst hier mitzumischen, dann melde dich einfach bei mir!

Steigende Besucherzahlen

Wo ich gerade bei Anerkennung war: 2010 war in dieser Hinsicht absolut erfolgreich. An einigen starken Tagen haben weit über 250 Besucher pro Tag auf wpLove.de – hoffentlich – hilfreiche Tipps rund um WordPress gefunden. Auch dafür möchte ich Danke sagen, diese Zahl finde ich für mein kleines Fast-Ein-Mann-Programm doch ganz schön.

Diese Besucherzahlen haben auch mit der enorm gestiegenen Reputation in der Blogosphäre und auf Twitter zutun. Allen voran möchte ich dabei den üblichen Verdächtigen Sergej nennen, der mit seinen Retweets für große Dankbarkeit gesorgt hat. Als Feedback für mich heißt das, dass ich mit meinen Inhalten dann wohl doch nicht so am Thema und an den Lesern vorbeigeschrieben habe. Aber wie immer gilt: Es kann nur besser werden.

Was wird?

Dass die Aktivität auf wpLove.de in der letzten Zeit dann doch wieder ein wenig eingeschlafen ist, liegt wohl an meiner derzeitigen Arbeitsbelastung. Studium und Arbeit zehren an den Nerven, häufig bleibt dann weder am Wochenende, noch abends mal Zeit für einen Artikel. Das bedauere ich sehr und hoffe natürlich, dass sich diese Situation in 2011 wieder ändert.

Meine erste Sonderaktion

2010 war das Jahr des Experimentierens. So konnte ich vor einigen Wochen mein erstes Gewinnspiel ausrichten: Aus den Affiliate-Einnahmen bei Themeforest (ich hatte mal versprochen, die an die Blogger-Gemeinschaft zurück zu “zahlen”) wurde ein hübsches Theme gekauft und für einen Kommentar+Tweet hier verlost. Mitgemacht haben knapp zwei Hände voll, das könnte natürlich besser werden.

Was wird?

Ja, besser soll es werden, mit den Teilnahmen an Gewinnspielen. Und damit das auch geschieht, gelobe ich auch bessere Preise. Mein Ziel für 2011: Mindestens zwei Gewinnspiele. Eines zum zweijährigen Geburtstag und dann nochmal eines in der zweiten Jahreshälfte.

Aber die meisten wissen – auch wenn t3n was anderes behauptet – wie schwer es ist, mit einem solchen Nischenthema Geld zu verdienen. Bei mir ist es nicht anders. Die Einnahmen reichen gerade so, um die Serverkosten zu decken. Deshalb freue ich mich in diesem Fall über jeden Sponsoren, der mal etwas hübsches zur Verfügung stellt!

Ladezeiten und Verfügbarkeit

In diesem Jahr hat mein Hoster mich dann doch etwas traurig gemacht: Ladezeiten und Verfügbarkeit von wpLove.de waren mehr als beschämend. Das tut mir leid. Es scheint so, als käme ich mit meinen Server-Ressourcen so langsam ans Ende, mag aber auch daran liegen, dass ich noch keinen eigenen Server habe.

Was wird?

Ja, kein eigener Server. Ich spare wie ein wilder, um das in 2011 zu ändern. Aber dafür müssen die Werbeeinnahmen steigen oder sich ein mildtätiger Sponsor auftun. Zweiteres glaube ich nicht, deshalb müssen wohl die Werbeeinnahmen steigen. Ein blödes Ziel!

Denn eigentlich hatte ich mal geplant, nur an Suchmaschinenbesucher Werbung auszuliefern, aber das ist einfach nicht drin. Also müssen mehr Artikel geschrieben werden, damit die Besucherzahlen steigen. Aber Artikel kann ich nur schreiben, wenn die Zeit da ist. Das ist sie nicht… Ein Teufelskreis! Auch daher noch einmal der Hinweis auf Gastautoren!

2011 wird erfolgreich! Bestimmt.

Das war auch schon meine Zusammenfassung des Jahres 2010. Und ich habe mal gehört, dass man immer zuversichtlich in die Zukunft blicken soll. Mache ich!

2011 wird noch erfolgreicher als 2010, davon gehe ich fest aus. Nur eine klitzekleine Bedingung gibt es. Nämlich die, dass ihr – ihr lieben Leser, Gastautoren, Freunde, Kollegen, Facebook-Freunde und WordPress-Geeks – auch in 2011 so zahlreich mein kleines Projekt besuchen, unterstützen und kritisch unter die Lupe nehmen werdet! Ich danke euch allen! Auf ein erfolgreiches Jahr 2011!

Bild: vistamommy (Lizenz, 21.04.2011)

Bitte sozial teilen

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn doch bitte in den verschiedenen sozialen Netzwerken! Du würdest mir damit sehr helfen!

Über den Autoren

Mein Name ist Christian. Ich blogge bereits seit 5 Jahren - manchmal mehr, manchmal weniger erfolgreich. Weil ich in der Anfangszeit meiner Erfahrungen mit den von WordPress gebotenen Möglichkeiten unzufrieden war, habe ich mir einiges Wissen zu dieser tollen Software selbst beigebracht. Aus diesen Erfahrungen ist das Projekt wpLove.de geboren. Neben WordPress bringe ich mir aber auch das Thema SEO selbst etwas näher.

Ein Kommentar zu "Was war – was wird"

  1. adkorte 23. Dezember 2010 um 10:49 Uhr · Antworten

    Für Vorschläge zur Weiterentwicklung bin ich übrigens sehr dankbar! 😉

Kommentar hinterlassen

XHTML Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>