Musik beim Bloggen – Meine Playlist

Geschrieben von am 15. Mai 2011 in Allgemein - 1 Kommentar

Christian – der Schöpfer von zweidoteins – hat auf seinem DJ Blog zu einer Blogparade aufgerufen: Er möchte wissen, was die deutsche Blogosphäre so beim Bloggen für Musik hört. An dieser Blogparade möchte ich gern teilnehmen und meinen Senf zu diesem Thema abgeben.

Meistens brauche ich Ruhe

Ich bin gespannt auf die Aussage anderer Teilnehmer, aber bei mir ist es doch meistens so, dass ich Ruhe brauche. Insbesondere beim Verfassen von Artikeln, deren Inhalt nicht der Leichteste ist, sorgen nervende Hintergrundgeräusche doch meistens dafür, dass ich unkonzentriert bin.

Doch auch beim Programmieren oder HTML-Basteln ist das nicht anders: Ein komplexes Problem, das es zu lösen gilt, wird durch Musik – egal in welchem Tempo und mit welchem Beat – nicht leichter.

Wenn dann doch mal: Quer Beet

Doch von diese Regel gibt es auch Ausnahmen. Nämlich dann, wenn ich selbst etwas aufgedreht bin und die leidige Zigarette auch nicht helfen konnte. Hat man dann noch einen Haufen Arbeit vor sich, führt Musik – seltsamerweise – dann aber doch mal dazu, dass die Arbeiten leichter von der Hand gehen.

Die Musikauswahl ist dann aber nicht von vornherein festgelegt. Meistens wird iTunes angeschmissen. Und in dieser Musiksammlung ist wirklich alles vertreten: Von A wie “Aloe Blacc” – dem wohl besten Künstler 2010 – bis hin zu Z wie “Led Zeppelin“. Ob eher ruhig, oder mit schnellen Beats. Ob soulig oder lauterer Gitarren-Rock. Alles ist irgendwie vertreten. Und bei einer Auswahl von knapp 1.500 Lieder läuft meistens der Zufallsgenerator und nur die Skip-Taste entscheidet, ob ein Lied spielt, oder eben nicht.

Nachts eher Klassik

Eine Besonderheit hält allerdings die Nacht bereit: Statt elektronischen Klängen verschlägt es mich dann häufig in die Klassik-Welt. Insbesondere beim Arbeiten nach 24 Uhr läuft viel Chopin. Warum? Keine Ahnung!

Bild: Vinyl PSD

Bitte sozial teilen

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn doch bitte in den verschiedenen sozialen Netzwerken! Du würdest mir damit sehr helfen!

Über den Autoren

Mein Name ist Christian. Ich blogge bereits seit 5 Jahren - manchmal mehr, manchmal weniger erfolgreich. Weil ich in der Anfangszeit meiner Erfahrungen mit den von WordPress gebotenen Möglichkeiten unzufrieden war, habe ich mir einiges Wissen zu dieser tollen Software selbst beigebracht. Aus diesen Erfahrungen ist das Projekt wpLove.de geboren. Neben WordPress bringe ich mir aber auch das Thema SEO selbst etwas näher.

Ein Kommentar zu "Musik beim Bloggen – Meine Playlist"

  1. Stefan 15. Mai 2011 um 16:29 Uhr · Antworten

    Ich habe an der Blogparade ebenfalls teilgenommen und bin fast der gleichen Meinung wie du. Ich kann beim Bloggen auch meistens keine Musik hören, da mich dies zusehr ablenkt. Lediglich bei Artikeln, die eine Auflistung von Bildern sind kann ich während dem Schreiben Musik hören.

    Der einzige Unterschied zu deiner Meinung ist bei mir: Ich höre während dem Coden liebend gern Musik, allerdings sehr leise.

Kommentar hinterlassen

XHTML Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>