
Diesmal soll es nicht nur bei der Ankündigung bleiben, dass hier was passieren wird. Jetzt gibt’s tatsächlich mal Infos, wie ich mir das hier so vorstelle.
Arbeit der nächsten Tage
In den nächsten Tagen gibt es noch viele Dinge zu tun, die eher “technischer” Natur sind.
Zunächst müssen alle alten Artikel für WP3 hergerichtet und für das neue Theme optimiert werden. Das betrifft insbesondere die ganzen verwendeten Bilder: Nicht nur, dass sie teilweise vollkommen doofe Auflösungen haben. Nein, sie waren bisher auch noch nicht als Beitragsbilder in Verwendung und wurden bislang über viele Umwege und eigentlich schlechte Lösungen bereitgestellt. Das ändert sich jetzt. Zudem musste ich mit Erschrecken feststellen, dass zwischenzeitlich viele der Lizenzen von flickr-Bildern geändert wurden und die deshalb leider rausmüssen.
Weiterhin muss hier noch viel Staub und Dreck der vergangenen Jahre ausgemistet werden. Verschiedene Plugins oder von mir gemachte Änderungen (etwa mit benutzerdefinierten Feldern) haben die Datenbank zugemüllt. Zwei Stunden Arbeit haben bisher schon die Datenbank-Größe um knapp 50% reduziert. Heute hoffe ich auf das gleiche Ergebnis. Damit die Seite mal etwas flotter wird.
A propos Geschwindigkeit: So schön das neue Theme auch aussieht. Aus SEO-Gesichtspunkten ist es eine Qual. Die tausenden Einstellungsmöglichkeiten und netten Effekte haben die Ladezeiten im Vergleich zum alten Theme verdreifacht. Kein guter Wert. Auch deshalb wird es hier noch viele Änderungen am Theme geben. Da ich die alle live mache, bitte ich um Verständnis, wenn es mal für einige Minuten eine Fehlermeldung geben sollte. Zudem steht in den nächsten Tagen ein Serverwechsel an, die Seite ist dann mal so 4 bis 5 Stunden gar nicht erreichbar.
Und thematisch?
Thematisch werde ich wpLove – entgegen früherer Überlegungen – doch wieder etwas breiter fächern. Die Themen SEO und Blogs allgemein werden immer öfter auch hier zu lesen sein. Das hat einen guten Grund: Schaut man sich andere Beiträge hier an, die sich wirklich nur mit WordPress beschäftigen, so wird man in den meisten Fällen merken, dass das eher Ergebnisse eigener Programmierarbeit waren. Zu dieser Programmierarbeit fehlt mir derzeit aber schlichtweg die Zeit. Und die Zeit fehlt mir zudem zu aktuellen Infos oder Grundsätzlichen Diskussionen über WordPress. Außerdem gibt es für derlei Informationen ein viel besseres Portal: wp-magazin.ch
Bei dieser thematischen Ausrichtung brauche ich allerdings Hilfe. Wie heißt es so schön: Nur durch Kritik wird man besser. Das gilt auch in diesem Fall. Wenn ihr ein Thema doof oder unpassend findet, ihr bemerkt, dass ich zu sehr auf Google-Besucher schiele oder aber die Informationen schlichtweg falsch sind, so sagt mir das bitte. Ein einfacher Kommentar reicht dann, damit ich mich bemühe es in Zukunft besser zu machen.
Gastautoren gesucht
Nachdem Christian (zweidoteins) mit seinem super Artikel zu Social Media Plugins für WordPress – der übrigens zu den beliebtesten Artikeln hier zählt – den Anfang gemacht hat und ich mindestens einen Gastartikel für die nächsten Wochen organisieren konnte, bin ich dennoch auf der Suche: Nach Gastautoren!
Hast du Ahnung von WordPress, SEO oder dem Bloggen allgemein, kannst ein bisschen schreiben, hast einen eigenen Blog und Zeit und Lust einen Artikel für wpLove zu schreiben? Na dann nix wie los: Schreib mir!
4 Kommentare zu "Butter bei die Fische"
Hallo Adrian
Danke für die Erwähnung! Bin gespannt auf das neue wpLove.de 🙂
Gerne. 😉 Der Link ist jetzt auch nachgetragen. 😉
Steht die Idee des “Artikeltauschs” eigentlich noch? 😉
Nun, da mein Artikel so beliebt zu sein scheint, müsste ich mir mal über den nächsten Gastbeitrag gedanken machen.. 🙂 Schauen wir mal, wie wir da zusammenkommen..
Du weißt, dass ich sofort “Ja” sagen würde. 🙂