Blogparade: Wann schreibst Du am liebsten

Geschrieben von am 15. Mai 2011 in Allgemein - 3 Kommentare

Nun scheint ja wieder die Zeit der Blogparaden zu sein, zumindest sind mir in den letzten Tagen einige mehr als sonst über den Weg gelaufen. Selbst teilgenommen habe ich dabei an der Frage nach dem Blog-Design (von Stefan) und bei der Bitte die eigene Musik-Playlist (von Christian) zu veröffentlichen.

In diesem Zuge möchte ich daher auch selbst eine Frage an die bloggende Gemeinde weitergeben. Und zwar eine, die nach euren Arbeitsgewohnheiten fragt. Denn ich will von euch wissen, wann ihr am liebsten schreibt. Oder genauer: Zu welchen Uhrzeiten veröffentlicht ihr eure Meisterwerke deutscher Schreibkunst?

Und weitergehend möchte ich von euch wissen, ob ihr glaubt, dass die Uhrzeit Auswirkungen auf die Qualität von Inhalten hat. Ist man abends erschöpfter und produziert deshalb mehr Rechtschreibfehler oder ist vielleicht die Nacht prädestiniert für besonders kreative Einfälle? Sind Artikel, die am Morgen geschrieben wurde besonders lang oder führt doch eher der Nachmittag zu schmerzenden Fingern?

Sagt ihr es mir!

Abends lustlos, nachts kreativ

Auch ich möchte diese Frage gleich beantworten, damit ihr versteht, was genau ich meine.

Zunächst stellt sich bei mir jedoch das Problem, dass die meisten Artikel häufig am Wochenende entstehen. Weil ich an diesen Tagen jedoch keine genaue Zeitplanung habe, kann ich meine eigene Frage für das Wochenende gar nicht beantworten. Für die Wochentage geht das aber schon.

Montags bis freitags ruft jeweils morgens ab 8 Uhr Uni oder Arbeit. Diese zwei Beschäftigungen dauern im Durchschnitt so bis 17.00 Uhr, sodass ich dann jeweils ab ca. 18 Uhr zuhause bin. Nach einem ausgiebigen Abendessen folgt meistens erst die Mail-Lektüre und -Beantwortung, dann könnte ich eigentlich loslegen. Die gedanklichen Ergüsse des Tagesverlaufs führen aber meistens dazu, dass mir abends die Muße für neue Artikel fehlt. Bis etwa 21 Uhr ist meistens gar nichts zu machen.

Danach aber kann es losgehen und das funktioniert meistens auch sehr gut: Bis etwa 22 oder 23 Uhr schreibe ich, programmiere ich, verbessere ich. Danach aber ist die Luft schon wieder raus und das Bett ruft, denn schließlich heißt es am Folgetag wieder: Bitte um 6.30 Uhr aufstehen.

Fazit: Die meisten – und oftmals auch die besten – Artikel aus meiner Hand entstehen unter der Woche zwischen 21 Uhr und 23 Uhr.

Und wie sieht’s bei euch so aus?

Bild: flip wall clock PSD

Bitte sozial teilen

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn doch bitte in den verschiedenen sozialen Netzwerken! Du würdest mir damit sehr helfen!

Über den Autoren

Mein Name ist Christian. Ich blogge bereits seit 5 Jahren - manchmal mehr, manchmal weniger erfolgreich. Weil ich in der Anfangszeit meiner Erfahrungen mit den von WordPress gebotenen Möglichkeiten unzufrieden war, habe ich mir einiges Wissen zu dieser tollen Software selbst beigebracht. Aus diesen Erfahrungen ist das Projekt wpLove.de geboren. Neben WordPress bringe ich mir aber auch das Thema SEO selbst etwas näher.

3 Kommentare zu "Blogparade: Wann schreibst Du am liebsten"

Trackbacks zu diesem Artikel

  1. Blogparade: Wann schreibst du am liebsten? » Webdesign Labs
  2. Wann schreibe ich meine Artikel und wann veröffentliche ich diese? | Beat-the-Fish
  3. Wann schreibst Du am liebsten Deine Artikel? Blogparade von wplove.de | Tobinger's Geistesblitze

Kommentar hinterlassen

XHTML Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>